Cloudanwendungen und On-Premises-Anwendungen im Vergleich

In der IT-Branche gibt es zwei grundlegende Ansätze, um Software und Anwendungen bereitzustellen: On-Premises und Cloud. Bei On-Premises-Anwendungen handelt es sich um lokal installierte Software auf dem Rechner des Nutzers, während Cloudanwendungen über das Internet bereitgestellt werden.

Herausforderungen der Digitalisierung in Firmen und im öffentlichen Sektor

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und viele Bereiche des täglichen Lebens grundlegend verändert. Auch Unternehmen und der öffentliche Sektor stehen vor großen Herausforderungen im Umgang mit der Digitalisierung. In diesem Blogbeitrag werden wir uns diese Herausforderungen genauer ansehen.

Glasfaserausbau

Der Glasfaserausbau in Deutschland ist nach wie vor ein drängendes Thema, um die digitale Infrastruktur des Landes zu verbessern. Während andere europäische Länder bereits eine weitgehende Abdeckung mit Glasfaser haben, hinkt Deutschland noch immer hinterher. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in Deutschland befassen und welche Herausforderungen und Chancen sich für die Bundesrepublik ergeben.

Cloud Lösungen für Unternehmen

Die Cloud ist die Zukunft der IT-Branche. Cloud Lösungen verbindet viele Vorteile und sorgt für vereinfachte Arbeitsprozesse. In Gesprächen mit Kunden hören wir heraus, dass das Thema sehr viele Fragen und Unklarheiten aufzeigt.