. Telefonanlagen
Unternehmenskommunikation & Geschäftsprozesse verbessern
Telefonanlage für Unternehmen
Der Wechsel auf eine Telefonanlage ist für Ihr Unternehmen aus technischen und wirtschaftlichen Aspekten empfehlenswert. Viele Unternehmen betreiben heute noch eine veraltete Telefonanlage, die neue Ansprüche nicht mehr erfüllen kann. Eine alte TK-Anlage bedeutet häufig hohe Kosten für Wartung, Reparaturen und Verbindungen. Zudem wünschen sich viele Firmen mehr Flexibilität, Anbindung an mobile Arbeitsplätze oder Einbindung neuer Standorte. Der Umstieg auf eine moderne Telefonanlage lohnt sich! Wir begleiten Sie auf dem Weg Ihre Unternehmenskommunikation zu stärken.
Vorteile einer neuen TK-Anlage
Moderne Telefonanlage bieten Unternehmen viele Vorteile und Vorzüge. Die wichtigsten Vorteile sind: Neue Funktionen, Reduzierung der Kosten, Steigerung der Flexibilität, mobile Erreichbarkeit, Skalierbarkeit, Professionalität der Außenwirkung und die vereinfache Bedienung. Damit optimieren Sie Ihre internen Arbeitsabläufe und steigern die Produktivität in Ihrem Unternehmen. Wir helfen Ihnen bei der richtigen Auswahl und finden die passende Telefonanlage für Ihre Unternehmensgröße.
VIICloud
Lite-
1 Benutzer
-
stufenlos erweiterbar
-
Cloud Telefonie mit Weiterleiten
-
UC-Clients für PC & Smartphone
-
Telefonkonferenzen
-
Fax to E-Mail
-
Zeitgesteuerte Umleitung
-
Besetztlampenfelder
-
Markeln
VIICloud
Pro-
bis zu 10 Benutzer
-
4 Sprachkanäle
-
Videokonferenzen (bis zu 250 Teilnehmer)
-
Integrationen (CRM, Chat & MS Teams)
-
Cloud Telefonie mit Weiterleiten
-
UC-Clients für PC & Smartphone
-
Telefonkonferenzen
-
Anrufwarteschleifen
-
Anrufaufzeichnung- & Protokollierung
-
Fax to E-Mail & integrierter Faxserver
-
Zeitgesteuerte Umleitung
-
Besetztlampenfelder
-
Markeln
VIICloud
Pro+-
bis zu 25 Benutzer
-
8 Sprachkanäle
-
Videokonferenzen (bis zu 250 Teilnehmer)
-
Integrationen (CRM, Chat & MS Teams)
-
Cloud Telefonie mit Weiterleiten
-
UC-Clients für PC & Smartphone
-
Telefonkonferenzen
-
Anrufwarteschleifen
-
Anrufaufzeichnung- & Protokollierung
-
Fax to E-Mail & integrierter Faxserver
-
Zeitgesteuerte Umleitung
-
Besetztlampenfelder
-
Markeln
VIICloud Telefonanlagen anfragen
Cloud Telefonanlage
Bei einer virtuellen Telefonanlage, auch Cloud-Telefonanlage genannt, handelt es sich um eine softwarebasierte Telefonie-Lösung, bei der dem Nutzer alle Funktionen einer herkömmlichen Anlage aus dem Rechenzentrum eines Cloud-Anbieters über das Internet via VoIP (Voice over IP) zur Verfügung gestellt werden. Das bedeutet, dass in den Geschäftsräumen keine physische Anlage mehr steht, sondern dass alle Funktionalitäten der physischen Anlage aus dem Internet als Software as a Service (SaaS) bezogen werden.


On Premise Telefonanlage
On Premise steht für eine Telefonanlage „an Ort und Stelle“. Die TK-Anlage kann auf neuen und bestehenden Serverstrukturen integriert werden. Die internen und externen Sprachverbindungen werden IP-basiert über das bestehende Netzwerk hergestellt. Bei einer virtuellen Umgebung müssen Sie beachten, dass Sie die richtige Auswahl des Servers treffen und die Rechenkapazität miteinplanen. Dabei werden On Premise Telefonanlagen auf dem bestehenden Server oder einem neuen Server und dem lokalen Netzwerk installiert, anschließend über den Provider mit dem Internet verbunden. Alle Daten und Einstellungen verbleiben in Ihrem Unternehmen. Diese Telefonanlage eignet sich für Unternehmen, ohne Anforderungen an die ortsunabhängige Telefonie. On Premise Telefonanlagen sind sehr individuell auf Kundenanforderungen anpassbar und Unternehmen bestimmen selbst über den Funktionsumfang. Auf Wunsch übernehmen wir die Planung, Installation und Wartung des Systems.
Hybrid Telefonanlage
Hybridlösungen bieten die Möglichkeiten sowohl digitale (ISDN) als auch VoIP-Telefonie zu nutzen. Oftmals werden Hybrid Telefonanlagen für die Erweiterung der IP-Funktionalität verwendet. Der weiteren Nutzung von bestehenden, analogen Geräten (wie z.B. Faxgeräten oder Türsprechanlagen) steht damit nichts im Wege. Eine Hybridlösung verbindet die Vorteile einer ISDN-Anlage (Zuverlässigkeit und Sprachqualität) mit denen einer VoIP-Anlage (Effizienz, Skalierbarkeit und Zusatzfunktionen).
Ebenfalls werden hybride Telefonanlagen für einen sanften Übergang von ISDN zu VoIP verwendet, indem beide Systeme parallel betrieben werden. Somit wird das Risiko einer Unterbrechung wie auch die Anschaffungskosten neuer Hardware so gering wie möglich gehalten.


Neue Funktionen einer Telefonanlage
Mit dem Funktionsumfang einer neuen Telefonanlage haben Unternehmen gute Voraussetzungen, um ihre Abläufe zu verbessern. Dazu gehören alltägliche Anwendungen wie das Telefonbuch, die Wahlwiederholung oder die Weiterleitung. Das bringt eine neue Telefonanlage mit:
- Rufumleitungen und Mailbox
- Konferenzschaltungen
- Integration in MS Teams und Outlook
- Mobile Anwendungen
- Ansagen-Assistent
- Chat-Funktionen
- Videokonferenzen